45 Min. mittel
Das einfache Rezept für gebratenen Lachs mit Quinoa und gedünstetem Gemüse bietet eine ausgewogene Mahlzeit.
Dieses Gericht sieht nicht nur auf dem Teller angerichtet toll aus, sondern ist auch eine wahre Wohltat für den Körper.
Zutaten
- 2 Lachsfilets (je etwa 150 g)
- 1 Tasse Quinoa
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Brokkoli
- 4 Karotten
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter, z.B. Dill (optional)
Zubereitung
- Quinoa gründlich unter kaltem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
- Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und Quinoa hinzufügen. Etwa 15-20 Min. köcheln lassen, bis die Quinoa weich ist und Flüssigkeit aufgenommen hat.
- In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Brokkoli in Röschen schneiden, Karotten schälen und in Streifen schneiden.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Lachs von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne geben. Etwa 3-4 Min. pro Seite weiter braten, bis sich einer goldene Kruste gebildet hat.
- In der Zwischenzeit Gemüse in einer separaten Pfanne mit etwas Olivenöl bissfest dünsten.
- Gekochte Quinoa auf zwei Teller verteilen. Gebratenen Lachs und gedünstetes Gemüse darüber anrichten.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und genießen.
Die gesunden Schätze dieser Mahlzeit
Der Lachs, reich an Omega-3-Fettsäuren, ist ein wahrer Superstar für die Gesundheit des Herzens und des Gehirns. Das hochwertige Protein unterstützt den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe, während die Omega-3-Fettsäuren Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken.
Quinoa ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie für Proteine und essenzielle Aminosäuren. Es versorgt den Körper mit langanhaltender Energie und hilft dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Das Gemüse, bestehend aus Brokkoli und Karotten, ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern die Gesundheit von Haut und Haaren und helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
▸ Hier viele weitere antientzündliche Rezepte entdecken und sich selbst etwas Gutes tun.
Weitere antientzündliche Rezepte
- Zitronen-Ingwer-Sorbet
19.03.2024: Nicht nur erfrischend im Geschmack, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen, verspricht dieses Sorbet einen köstlichen Genuss, der Körper und Geist gleichermaßen belebt.
- Rucola-Birnen-Salat mit Hühnchen
19.03.2024: Der Rucola-Birnen-Salat mit zartem Hühnchen ist eine leckere Mahlzeit, die Frische, Aromen und gesunde Zutaten miteinander vereint.
- Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry
19.03.2024: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry ist eine köstliche und gesunde Option für ein wärmendes Gericht.