20 Min. leicht
Der Rucola-Birnen-Salat mit zartem Hühnchen ist eine leckere Mahlzeit, die Frische, Aromen und gesunde Zutaten miteinander vereint.
Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Quelle der Gesundheit, da es reich an wichtigen Nährstoffen und Vitaminen ist.
Zutaten (Salat)
- 50 g Walnusskerne
- 1 Birne
- 2 Handvoll Rucola (circa 300g)
- 2 Hähnchenbrustfilets (circa 300g)
- 50 g Ziegenkäse
Zutaten (Dressing)
- 3 Stiele Thymian
- 20 ml Balsamico-Essig
- Salz
- 2 TL Honig
- 40 ml Olivenöl
Zubereitung (Dressing)
- Thymian waschen, trocken schütteln, Blätter vom Stiel abzupfen und fein hacken.
- Balsamico-Essig und Salz in einer Schüssel verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat.
- Honig und Thymian hinzufügen und glattrühren, anschließend das Olivenöl unter stetigem Rühren eingießen.
Zubereitung (Salat)
- Salat waschen und trocken schütteln.
- Anschließend Birne in dünne Scheiben und den Käse in kleine Stücke schneiden. Parallel Walnusskerne in eine Pfanne geben und ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind.
- Kurz abkühlen lassen und anschließend grob hacken.
- Alle Zutaten nun in eine Schüssel geben. Dressing dazugeben, damit es sich mit dem Salat gut verbinden kann.
- Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Butterschmalz rundherum 8-10 Min. langsam anbraten. In der Zwischenzeit der Salat auf Tellern anrichten.
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden und auf dem Salatbett anrichten.
Ein Hauch von Frühling auf dem Teller
Rucola ist nicht nur ein beliebtes Salatblatt, sondern auch für seine reichhaltigen Nährstoffe bekannt. Er ist reich an Vitaminen wie Vitamin A, C und K sowie an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Entzündungen im Körper bekämpfen können.
Die Birne bringt eine süße und saftige Note in den Salat, aber auch eine Vielzahl von Nährstoffen wie Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung und Vitamin C für eine starke Abwehr.
Ziegenkäse ist eine ausgezeichnete Quelle für Protein und Calcium, was zur Erhaltung von gesunden Knochen beiträgt. Walnusskerne bringen nicht nur einen knackigen Biss, sondern auch gesunde Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamin E mit sich, die die Herzgesundheit fördern und die Zellen vor Schäden schützen können.
▸ Hier viele weitere antientzündliche Rezepte entdecken und sich selbst etwas Gutes tun.
Weitere antientzündliche Rezepte
- Zitronen-Ingwer-Sorbet
19.03.2024: Nicht nur erfrischend im Geschmack, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen, verspricht dieses Sorbet einen köstlichen Genuss, der Körper und Geist gleichermaßen belebt.
- Rucola-Birnen-Salat mit Hühnchen
19.03.2024: Der Rucola-Birnen-Salat mit zartem Hühnchen ist eine leckere Mahlzeit, die Frische, Aromen und gesunde Zutaten miteinander vereint.
- Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry
19.03.2024: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry ist eine köstliche und gesunde Option für ein wärmendes Gericht.