60 Min. mittel
Dieses Rezept für Gemüse-Curry mit Kurkuma und Ingwer bietet eine köstliche und vielseitige Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten zu genießen und bietet zudem eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.
Zutaten
- 2 Tassen gemischtes Gemüse nach Wahl (Brokkoli, Karotten, Erbsen, Paprika, Zucchini, etc.), gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL frischer Ingwer, gerieben
- 1 EL Kurkumapulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL Korianderpulver
- 1/2 TL Chilipulver (optional, je nach gewünschter Schärfe)
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Olivenöl)
- Salz nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
- 2 Tassen Reis
Zubereitung
- In einer großen Pfanne Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen, weiter rühren und für etwa 1-2 Minuten kochen, bis sie ihr Aroma entfalten.
- Gemüse nach Wahl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Danach hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten braten.
- Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und (falls verwendet) Chilipulver hinzufügen und gut umrühren.
- Kokosmilch in der Dose schütteln und dann über das Gemüse gießen. Vorsichtig umrühren, um alles zu kombinieren.
- Nun Reis nach Packungsanweisung kochen.
- Das Curry zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und etwa 15-20 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gegart ist.
- Mit Salz abschmecken und das Essen in einer Schale anrichten.
- Nach Belieben mit frischem Koriander, Petersilie oder Cashews garnieren.
Die gesunden Aromen dieser Mahlzeit
Jede bunte Gemüsesorte in diesem Curry liefert eine Vielzahl von Nährstoffen, die das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und die allgemeine Gesundheit unterstützen.
Der frische Ingwer, bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, gibt diesem Gericht nicht nur eine angenehme Schärfe, sondern kann auch dazu beitragen, Entzündungen vorzubeugen. Das Kurkumapulver enthält Curcumin, eine Verbindung mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Die Kokosmilch, reich an gesunden Fetten, gibt diesem Curry eine cremige Textur und versorgt den Körper mit langanhaltender Energie.
▸ Hier viele weitere antientzündliche Rezepte entdecken und sich selbst etwas Gutes tun.
Weitere antientzündliche Rezepte
- Zitronen-Ingwer-Sorbet
19.03.2024: Nicht nur erfrischend im Geschmack, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen, verspricht dieses Sorbet einen köstlichen Genuss, der Körper und Geist gleichermaßen belebt.
- Rucola-Birnen-Salat mit Hühnchen
19.03.2024: Der Rucola-Birnen-Salat mit zartem Hühnchen ist eine leckere Mahlzeit, die Frische, Aromen und gesunde Zutaten miteinander vereint.
- Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry
19.03.2024: Dieses Rezept für Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry ist eine köstliche und gesunde Option für ein wärmendes Gericht.